Fördermöglichkeiten Barrierefreie Umbauten

Es gibt mehrere Möglichkeiten von Zuschüssen für einen barrierfreien Umbau. Ob es sich um einen Badumbau, eine Rampe bei Stufen, einer Türverbreiterung oder um einen andern Umbau handelt, Möglichkeiten gibt es ,je nach Gegebenheit, mehrere. Falls normgerechtes barrierefreies Bauen nicht notwendig oder nicht möglich ist, weil die Gegebenheit zu wenig Platz bietet, kommen die Krankenkasse, … Weiterlesen

KfW-Zuschuss zur Barriere-Reduzierung wieder verfügbar

Private Eigentümer oder Mieter können wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen. 2020 stehen mehr Mittel zur Verfügung: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die verfügbaren Fördermittel um 25 Millionen auf insgesamt 100 Millionen Euro erhöht. Das BMI und die KfW reagieren damit auf die anhaltend hohe Nachfrage … Weiterlesen

Go Hampp zieht in neue Büroräume

Go Hampp - barrierefreie Umbauten

Vor einiger Zeit haben wir schon begonnen den alten Bauwagen in ein Tiny House umzubauen. Jetzt ist unser Tiny House fertig und steht auf unserem Hof am Teich. Genutzt wird es als Büro für Go Hampp. Sehr gemütlich ist es geworden, mit tollen Aussichten auf Teich und Obstgarten. Eine richtige Kreativ- und Ideenschmiede. Wir freuen … Weiterlesen

Thema Bad – Wissenswertes zur barrierefreien Dusche

barrierefreie Dusche

Praxistipps zum barrierefreien Bauen – Wissenswertes zur Dusche Im Bereich Dusche hat sich in den letzten 20 Jahren sehr viel verändert. Hatte früher noch nahezu jede Dusche eine ca. 30 cm hohe Duschwanne mit mehrteiliger Schiebetür, setzt sich jetzt eine bodengleiche und schwellenlose Duschtasse nach und nach durch. Den gestalterischen Mehrwert, die Bodenfliese auch in … Weiterlesen

Infobroschüre Barrierefrei umbauen und bauen

Barrierefreies Bauen

Infobroschüre Barrierefrei umbauen und bauen: Sehr schöne Broschüre vom Verband der Privaten Bausparkassen e. V. Ich finde die vielen Kostenbeispiele sehr informativ! Text aus dem Vorwort: „Barrierefrei wohnen? Warum muss mich das heute interessieren? Ja, später vielleicht.“ So denken viele. Nicht wenige werden aber irgendwann böse überrascht. Zum Beispiel wenn der Ehepartner einen Schlaganfall erlitten … Weiterlesen

Yeah! Geschafft! Fachplaner Barrierefreies Bauen :)

Eine harte intensive Woche ist hinter mir. Die Hochschule Biberach bietet in einem einwöchigem Intensivlehrgang den Lehrgang „Fachplaner Barrierefreies Bauen“ an. Wir haben viel über Rechtsgrundlagen und die Normengruppe DIN 18040 (Planungsgrundlagen öffentliche Gebäude, Freiräume und Wohnungen) gelernt. Baudetails für schwellenlose Übergänge und Sanitärdetails waren ein großes Thema. Kontraste und Kontrastberechnungen, Beschilderungen und Blindenleitsysteme sehe … Weiterlesen

„GREEN WORLD TOUR“ am 6. und 7. April in München

Autarkia veranstaltet die „GREEN WORLD TOUR“. Vor Wien, Hamburg und Berlin sind sie am 6. und 7. April in München. Neben unserem Lieblingsthema „Bauen & Sanieren“ ist auch unser Lieblingshobby vertreten: Tinyhouses , in diesem Fall von Wohnwagon.at Aus dem Messekonzept: Die Green World Tour Messen verfolgen das Ziel, nachhaltige Produkte, Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle … Weiterlesen

Das Einbauen einer Schiebetür

Wir von Go Hampp arbeiten gerade an einer Schiebetür, wie ihr in einem Facebook-Post unten sehen könnt. Eine Schiebetür klingt simpel, ist für die Barrierefreiheit aber die mit Abstand beste Lösung. Als Rollstuhlfahrer ist es sehr viel leichter sie zu benutzen. Auf dem Foto ist schematisch dargestellt wie ein Rollstuhlfahrer eine Tür benutzt.